Auf dreierlei weise gehen wir der geschichte in die falle. Indem wir glauben, sie "ereigne sich einfach so", zweitens durch die geschichtsbilder (also unsere kollektiven vorstellungen von geschichte, die diese bis zur unkenntlichkeit entstellen), und schliesslich dadurch, dass wir denken, geschichte lasse sich einfach nach art einer story narrativ darstellen. Eine neue triangulation der geschichte, die auf darstellungslogik und -techniken rucksicht nimmt, die den (uberwiegend kollektiv-vorbewussten) einbildungen rechnung tragt und die die feedbacks der geschichtsbetrachtung auf die soziale aktion miteinkalkuliert, kann hingegen so etwas wie eine neue "kartographie" der geschichte hervorbringen, womit ihre theoriefahigkeit nicht mehr hinter der von semiologie, psychoanalyse und narratologie zuruckstunde. Der Autor Georg Schmid geburtig aus Wien, lebt in Frankreich. Lehrte in den USA, in Paris sowie hauptsachlich an der Universitat Salzburg. Zahlreiche wissenschaftliche Veroffentlichungen; bei Bohlau sind erschienen: Die Zeichen der Historie (1986; vergriffen), Die Spur und die Trasse (1988: vergriffen), Bewegung und Beharrung (Ko-Autor, 1994; vergriffen).
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.