Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethik, Note: 2,0, P dagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr als ein Drittel der Menschheit ist von Armut betroffen. Dabei sterben jedes Jahr sechs Millionen Kinder vor ihrem f nften Geburtstag an Mangelern hrung. Alle 30 Sekunden stirbt ein afrikanisches Kind an Malaria. Jeden Tag gehen mehr als 800 Millionen Menschen hungrig zu Bett. Alle 3,6 Sekunden verhungert ein Mensch. Mehr als 2,6 Milliarden Menschen fehlt es an grundlegenden sanit ren Einrichtungen, und mehr als eine Milliarde Menschen holen ihr Trinkwasser nach wie vor aus verunreinigten Quellen. Mehr als eine Milliarde Menschen auf der Welt m ssen von weniger als einem Dollar pro Tag leben. Die Armut in den Entwicklungsl ndern geht jedoch weit ber die Einkommensarmut hinaus. Aufgrund der schwerwiegenden Armut, die auf der Welt allgegenw rtig ist, besch ftigten sich einige Philosophen mit der L sungsfindung, indem sie verschiedene Theorien entwarfen. Dabei geht es um die Gerechtigkeit in moralphilosophischer Hinsicht. Im Zentrum des philosophischen Geschehens steht die Gerechtigkeit zwischen den Nationen und ihren Institutionen. Im Folgenden geht es um die Interaktion der Nationen untereinander und um die Institutionen, die keinem Nationalstaat allein unterstehen. Welche Regeln und Normen sind f r die Konzerne und konomischen Subjekte zu definieren? Es soll gezeigt werden, inwiefern Gerechtigkeit global gelten kann und welche Standards daf r n tig sind. Welche Rolle sollen au erdem Nationalstaaten und Institutionen spielen? Zur Einf hrung werden die grundlegendsten Begriffe erkl rt und gedeutet. Im zweiten Teil wird das Verst ndnis und die Theorie John Rawls ausgef hrt und anschlie end mit dem globalen Gerechtigkeitsbegriffs Amartya Sens in Verbindung gebracht. Um am Ende noch einen berblick ber das Verst ndnis von Thomas Pogge zu bekommen, wird seine Ansicht ber die Menschenrechte kurz erl utert. Mit der Theorie der Globalen Gere
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.