Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universit?t Freiburg (Institut f?r Volkskunde & Europ?ische Ethnologie), Veranstaltung: Heimat und Identit?t, Sprache: Deutsch, Abstract: In Siebenb?rgen, einer Region Rum?niens, leben seit mehr als 700 Jahren Deutsche Auswanderer. Dar?ber hinaus besitzt Rum?nien die gr? te Romapopulation der Welt. Diese Arbeit besch?ftigt sich mit den Sachsen und den Roma in Siebenb?rgen im Hinblick auf die Ver?nderung der Lebenswelten der beiden Minderheitengruppen. Ferner soll ein ?berblick ?ber das Zusammenleben dieser beiden ethnischen Gruppen am Beispiel des kleinen Ortes Weilau gegeben werden. Am Ende steht die Frage, wie sich die der Exodus der Siebenb?rger Sachsen hinsichtlich des Verlusts von Heimat und Identit?t auf die Ausgewanderten auswirkt und wie sich die Welt f?r die Roma in dem kleinen Ort dadurch ver?ndert. Einen relativ gro en Stellenwert hat in dieser Arbeit die siebenb?rgische Geschichte, da nur durch diese die Situation der Sachsen und auch der Roma deutlich wird. Der stetige Wandel in Siebenb?rgen ist st?ndiger Begleiter der Siebenb?rger Sachsen und der Roma. In dieser Arbeit wird der Begriff Roma f?r alle Sinti und Roma verwendet. Die in Weilau ans?ssigen Roma nennen sich selber Zigeuner, doch scheint mir die einheitliche Verwendung des Begriffs Roma als neutraler und verhindert eventuelle Verwechslungen. Gegen die gebr?uchliche Wendung Sinti und Roma entschied ich mich aus Gr?nden der Lesbarkeit. Die Siebenb?rger Sachsen werden als Sachsen oder als Deutsche (mit Verweis auf Siebenb?rgen, oder eines anderen Merkmals) bezeichnet, die unterschiedliche Verwendung der beiden Termini gibt keinen Aufschluss ?ber etwaige inhaltliche Feinheiten.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.