F r das strategische Management stehen zahlreiche Instrumente f r die Analyse, die Entwicklung und die Umsetzung von Strategien zur Verf gung. Das Buch behandelt die Bedeutung der Strategieinstrumente in der Praxis und stellt wichtige neue sowie klassische Instrumente vor. F r jedes Instrument werden theoretischer Hintergrund, Entwicklung und Bedeutung kritisch analysiert; hnliche Instrumente und berschneidungen mit anderen Instrumenten werden aufgezeigt.
In der 4. Auflage wird das st ndig wachsende Anwendungsfeld der generativen k nstlichen Intelligenz im strategischen Management erstmals in einem neuen Kapitel behandelt. Die praktische Nutzung generativer KI wird im Rahmen der SWOT-Analyse mit Hilfe eines SWOT-Bots ausf hrlich erkl rt. Zus tzlich wurde die doppelten Wesentlichkeitsanalyse in die externe Analyse aufgenommen, um der zunehmenden Bedeutung von Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Ferner wurde das strategische Projektmanagement f r die erfolgreiche Umsetzung von Strategien neu integriert. Weitere Instrumente wurden berarbeitet und aktualisiert: Das Thema Purpose wurde in das Kapitel der richtunggebenden Instrumente aufgenommen, die Kapitel zu den Portfolio-Analysen wurden erweitert und das Kapitel zu Plattformen um das Konzept der kosysteme erg nzt.
Der Schwerpunkt des Buchs liegt auf einer genauen und verst ndlichen Schritt-f r-Schritt-Anleitung, so dass der Leser das Instrument sofort anwenden und die typischen Anwendungs- und Interpretationsprobleme vermeiden kann.