Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionsp dagogik, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universit t Oldenburg (Ev. Theologie), Veranstaltung: Bibelwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte von Jesus, der ber den See wandelt, geh rt zu den bekanntesten Erz hlungen der Bibel und wurde wohl von jedem Christen zumindest in ihren Grundz gen schon einmal geh rt. In dieser Hausarbeit wird eine neutestamentliche Exegese zum Text Mt 14,22-33 erarbeitet. Dabei sollen folgende Fragen gekl rt werden: War Jesus wirklich auf dem Wasser gelaufen? Wer hat diese Geschichte geschrieben? War der Verfasser tats chlich dabei oder wurde es ihm nur berliefert? Was soll mir mit dieser Geschichte f r das heutige Leben als Christ mit auf den Weg gegeben werden? Nach einer eigenen bersetzung des Grundtext aus dem Novum Testamentum Graece und einer anschlie enden Erl uterung der Zwischenschritte sowie der berlegungen bei der bersetzung folgen sowohl eine Textkritik, eine Kl rung der Realien, eine Koh renz- und Kontextkritik sowie eine Literarkritik bei der ein synoptischer Vergleich mit Mk 6,45-52 vollzogen wird. Anschlie end folgt ein Kapitel zu der Formgeschichte sowie eine Redaktionskritik und eine hemeneutische Reflexion.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.