Der von Dieter Baacke 1967 in die p dagogische Diskussion eingebrachte Begriff der Kommunikativen Kompetenz hat bis heute seine Bedeutung und Aktualit t nicht verloren. Sowohl in der p dagogischen Forschung als auch in der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit wird auf der Grundlage dieser begrifflichen Konstruktion gearbeitet. Zudem ist mit der "Kom- munikativen Kompetenz" ein medienp dagogischer Perspektivenwechsel verbunden: - zielt die Medienerziehung auf ein p dagogisches Verh ltnis des "Erzie- hers" zum "Z gling", - so steht im Lichte der "Kommunikativen Kompetenz" der Mensch, der Mediennutzer, im Zentrum der Betrachtung. Im Kontext seiner "Lebens- welt" oder seines " kologischen Umfeldes" ist er Subjekt seiner Welt. Die Beitr ge dieses Bandes spiegeln das breite Spektrum von Aktivit - ten und Visionen wider, die mit diesem Begriff verbunden sind. Dies ver- deutlich, da "Kommunikative Kompetenz" als Anregung und Herausfor- derung aufzufassen ist. Bis heute ist die "Kommunikative Kompetenz" Ge- genstand lebendiger Diskussionen und Ausl ser vielf ltiger Aktivit ten. Wir freuen uns, da so viele Autorinnen und Autoren, die alle Dieter Baacke freundschaftlich verbunden sind, sich kurzfristig bereit erkl rten, an diesem Band mitzuwirken. Selbstverst ndlich w re dieser Band nicht zustande gekommen ohne wichtige Helferinnen und Helfer "hinter den Kulissen" Insbesondere Neda belherr, die alle Beitr ge Korrektur gelesen hat, und Wolfgang Schweins, der f r das Layout des Bandes verantwortlich ist, sowie Gudrun Gornick, die in Notsituationen verschiedener Art zur Hilfe eilte, sei gedankt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.