Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung einer Einrichtungskonzeption scheint f?r viele Kitas immer noch ein relativ neues Aufgabenfeld zu sein, welches sehr unterschiedlich aufgefasst wird. Zum einen tendieren die pers?nlichen Meinungen von absoluter Ablehnung bis zur Ansicht, ohne Konzeption k?nne ?berhaupt nicht professionell gearbeitet werden. Zum anderen herrschen auch sehr unterschiedliche Ansichten dar?ber, was eine Konzeption sei und wie sie entstehen solle. Aus diesem Grund setzten sich zahlreiche Autoren und Autorinnen mit dem Thema der Konzeptionsentwicklung auseinander, um Klarheit zu schaffen und den Einrichtungen konkrete Hilfestellungen an die Hand zu geben. Diese Vielzahl an Ver?ffentlichungen macht es in der Praxis schwer, sich f?r eine Methode zu entscheiden. Aus diesem Grund setzt sich die vorliegende Arbeit mit drei exemplarisch ausgew?hlten Methoden auseinander und probiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten. Die Wahl fiel auf drei sehr unterschiedliche Ver?ffentlichungen. So wurde schon 1991 in Berlin eine Handreichung von KOKIGEI/TEIGELER entwickelt, welche konkrete Handlungsschritte f?r die Erarbeitung einer Konzeption vorgibt. Neben vielen anderen Autoren und Autorinnen ver?ffentlichten BENDT/ERLER (2008) ebenfalls eine sehr praxisnahe Anleitung zur Konzeptionsentwicklung. JACOBS (2009) w?hlte dagegen einen eher kreativen Weg. Bevor jedoch auf die einzelnen Methoden eingegangen wird, erfolgt eine Einf?hrung in das Thema der Konzeptionsentwicklung. Dazu sind zun?chst eine genaue begriffliche Bestimmung sowie eine Betrachtung der individuellen Gr?nde f?r eine Konzeptionsentwicklung notwendig. Konzeptionen k?nnen verschiedenste Bedeutungen und Funktionen haben, nach welchen sich auch ihre Inhalte richten. Sind diese Grundlagen gekl?rt, werden die drei genannten Methoden gen
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.