In zahlreichen Studien konnte die Ver nderung der Korrelationen im Zeitablauf belegt werden. Diese Erkenntnis ist vor allem f r die Berechnung des Diversifikationseffektes in der Portfoliotheorie entscheidend. H ufig wird in diesem Zusammenhang n mlich von einem statischen Korrelationskoeffizienten ausgegangen. Diese Arbeit wird in weiterer Folge verdeutlichen, wie wichtig die Dynamisierung dieses Konzeptes ist. In Kapitel 2 wird dazu auf die zentrale Bedeutung des Korrelationskoeffizienten in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft eingegangen. Kapitel 3 gibt einen kurzen Literatur berblick zu den wichtigsten in diesem Themengebiet ver ffentlichten Arbeiten. Die Kapiteln 4 bis 7 besch ftigen sich schlie lich mit der in Verbindung mit dieser Arbeit durchgef hrten, empirischen Studie. W hrend Kapitel 4 dabei n her auf die der Studie zugrundeliegenden Daten und L nder eingeht, werden in Abschnitt 5 die Resultate der statischen Messung des Gesamtmarkt- und Sektorkorrelationskoeffizienten pr sentiert. Kapitel 6 zeigt danach, inwiefern eine Zerlegung des Korrelationskoeffizienten die Bestimmung der Relevanz l nderspezifischer, sektorspezifischer, regionaler und globaler Faktoren erm glicht. Eine Dynamisierung des Konzeptes erfolgt schlie lich in Kapitel 7.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.