Begriffskl rung, Entwicklung und Grundlagen des Konzepts der Nachhaltigen Entwicklung m nden in eine Betrachtung der drei wesentlichen Bereiche Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Immer steht der Mensch im Zentrum der berlegungen. Der Autor zeigt auf, was wir alle im privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Bereich f r die Zukunftsf higkeit tun und wie wir die Gesellschaft der Zukunft vorbereiten k nnen. Er erl utert die Bedeutung von Bildung, Modellen und Kommunikation f r die Bef higung zu zukunftsorientiertem Handeln in einer komplexen Welt sowie zentrale Begriffe und Konzepte wie Ressourcen, Gerechtigkeit, Menschenrechte, Kultur und neue Wohlstandskonzepte.
Holzbaur vermittelt notwendige Grundlagen und zeigt, wie wir nicht-nachhaltige Entwicklungen und Konflikte erkennen und im Sinne Nachhaltiger Entwicklung agieren k nnen. Nicht zuletzt will der Autor damit den Lesern auch die Angst vor der Zukunft nehmen.