Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Symbolische (Ver)Formungen: Einfuhrung in Die Kultursemiotische Betrachtung Gesellschaftlicher Wirklichkeitsgestaltung [German] Book

ISBN: 3956509390

ISBN13: 9783956509391

Symbolische (Ver)Formungen: Einfuhrung in Die Kultursemiotische Betrachtung Gesellschaftlicher Wirklichkeitsgestaltung [German]

In dieser ersten Einfuhrung in die Kultursemiotik wird Kultur als symbolbasierte Programmatik vorgestellt, mit der eine Gesellschaft ihre Lebenswelt (um)gestaltet. Dabei wird deutlich, wie die jeweiligen Zielsetzungen der Weltgestaltung aus dem zweckbestimmten Gebrauch ihrer zentralen Denkfiguren hervorgehen. Die anschaulichen Beispielanalysen und (Um)deutungsprozesse von Konzepten wie Raum, Zeit und Arbeit, Familie, Geschlecht und Staat sowie Fortschritt und Wachstum werfen Schlaglichter auf die ambivalente Entwicklungsgeschichte der westlich kapitalistischen Kultur. So lasst sich soziokultureller Wandel im Zusammenhang mit technologischen Entwicklungen und okonomischem Gewinnstreben als eine fortwahrende symbolische (Ver)Formung der Lebenswelt lesen. In dieser ersten Einfuhrung in die Kultursemiotik wird Kultur als symbolbasierte Programmatik vorgestellt, mit der eine Gesellschaft ihre Lebenswelt (um)gestaltet. Dabei wird deutlich, wie die jeweiligen Zielsetzungen der Weltgestaltung aus dem zweckbestimmten Gebrauch ihrer zentralen Denkfiguren hervorgehen. Die anschaulichen Beispielanalysen und (Um)deutungsprozesse von Konzepten wie Raum, Zeit und Arbeit, Familie, Geschlecht und Staat sowie Fortschritt und Wachstum werfen Schlaglichter auf die ambivalente Entwicklungsgeschichte der westlich kapitalistischen Kultur. So lasst sich soziokultureller Wandel im Zusammenhang mit technologischen Entwicklungen und okonomischem Gewinnstreben als eine fortwahrende symbolische (Ver)Formung der Lebenswelt lesen. In dieser ersten Einfuhrung in die Kultursemiotik wird Kultur als symbolbasierte Programmatik vorgestellt, mit der eine Gesellschaft ihre Lebenswelt (um)gestaltet. Dabei wird deutlich, wie die jeweiligen Zielsetzungen der Weltgestaltung aus dem zweckbestimmten Gebrauch ihrer zentralen Denkfiguren hervorgehen. Die anschaulichen Beispielanalysen und (Um)deutungsprozesse von Konzepten wie Raum, Zeit und Arbeit, Familie, Geschlecht und Staat sowie Fortschritt und Wachstum werfen Schlaglichter auf die ambivalente Entwicklungsgeschichte der westlich kapitalistischen Kultur. So lasst sich soziokultureller Wandel im Zusammenhang mit technologischen Entwicklungen und okonomischem Gewinnstreben als eine fortwahrende symbolische (Ver)Formung der Lebenswelt lesen.

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Related Subjects

Language Arts

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 9/29/2025 2:23:49 PM
Server Address: 10.21.32.133