Diese Lebensbeschreibung k nnte die harmlose Geschichte einer h heren Tochter aus deutschem Bildungsb rgertum mit teilweise j dischen Vorfahren sein. Doch ihr Leben entgleiste, weil die politischen Lebensumst nde in der ersten H lfte des letzten Jahrhunderts nicht mehr mit traditionellen Antworten zu bew ltigen waren. Das jugendbewegt-autonome Denken aber f hrte diese moderne Frau ins v lkische Abseits. Das Buch beschreibt drei gro e zeitgen ssische Phasen dieser Radikalisierung und zeigt die jeweiligen Gruppierungen mit deren F hrern , in denen sie sich als Aktivistin bewegte. Es ist die Geschichte einer moralisch blinden Liebe zu Deutschland .